10.05.2022 Willkommen zum 7. Schwyzer slowUp!
Eine Rundstrecke ohne motorisierten Verkehr lädt zum Geniessen ein
p. Was im Jahr 2000 im Vorfeld zur Expo.02 begann, hat Fuss gefasst. Landauf und -unter werden schöne Strecken bestimmt, auf denen für einen halben Sonntag der motorisierte Verkehr aussenvor sein muss. Genannt wird das Ding 'slowUp'. Und ein solcher ist nach vierjähriger Pause wieder einer auf Schwyzer Hoheitsgebiet angesagt. Eine rund 30 Kilometer lange Rundstrecke im Talkessel lädt am Sonntag, 15. Mai 2022, alt und jung ein, sich in der frischen Luft fortzubewegen. Ein bewährtes Team mit vielen Freiwilligen hat ein interessantes Rahmenprogramm entlang der Rundstrecke zusammengestellt, damit jedermann/jedefrau/jedeskind Spass an der Sache finden wird. Details zu diesem Grossevent finden sich unter www.slowUp.ch In der Presse und auf allerlei andere Art und Weise wird schon kräftig die Werbetrommel gerührt:
Von den Anwohnern wird einzig Rücksichtnahme verlangt, wird doch die motorisierte Mobilität für einige Stunden eingeschränkt.
06.05.2022 Saisonbeginn in der Badi und der 'Eventhalle Stadion Zingel'
In der Badi und im Stadion Zingel geht ab Samstag, 7. Mai die 'Post ab'
p. Kaum ist der Schnee von den Schwyzer Bergspitzen verschwunden und das Eis im 'Stadion Zingel' abgetaut, kommen die Baderatten und Festbrüder aus ihren Behausungen. Gründe dafür gibt es viele: die 'Badi' Seewen lädt offiziell ab 7. Mai zum Badebetrieb und den Saisonbeginn ein, derweil auswärtige Veranstalter zum Auftakt von Frühlingsfesten rufen. Den Beginn macht eine 'Schlagerbrause-Party' ebenfalls am 7. Mai. Heisst, die 'Saison' verschiedenster Events im und am Ufer des Lauerzersees kann losgehen...
Nachstehend das 'Badisaison-Eröffnungsinserat' aus dem 'Bote' und ein Flyer Frühlingsfest 2022-Veranstalter:
Im ‚Bote‘ vom 7. Mai gesehen: