01.02.2021 Eine 'Challenge' im eiskalten Hochwasser-See
In der Seebner Badi beteiligten sich einige Fasnächtler am Sonntag (31.1.2021) an einer speziellen Aktion
p. Man muss ja schon irgendwie verrückt sein, wenn man sich dies antut: im gefrorenen Lauerzersee ein Bad nehmen. Genau dies taten einige Seebner/innen gestern Sonntag kurz vor dem Mittag. Im Rahmen einer ‘Challenge’ (Aufruf in den sozialen Medien, etwas vorgegeben Mutiges zu tun) wurde eine Handvoll ‘hartgesottener’ Fasnächtler aufgefordert, ein Bad im Eiswasser (des Lauerzersees) zu nehmen. Auch wenn bezüglich Aufenthaltsdauer keine Vorgaben gemacht wurden, es gab tatsächlich welche, die die Herausforderung annahmen! (Clip ist im Facebook zu sehen). Etwa ein Dutzend Aktive und Zuschauer hatten ihren Spass, wie bei leichtem Nieselregen eine Handvoll ganz abgebrühter (oder gekochter?) Fasnächtler sich der Kleider entledigten und für einige Sekunden ins gesunde Wasser hopsten – natürlich dort, wo die Eisfläche zuvor aufgebrochen wurde. Als Belohnung bekamen die Mutigen Beifall, Frottée-Tücher und warme Getränke. Challenge gewonnen!
Nachstehend einige Bilder vom ‘Event’ am und im – viel Wasser führenden – Lauerzersee:
Der 'Bote der Urschweiz' hat den Erfinder der 'Challenge' ausfindig gemacht. Er heisst Arthur Camenzind, stammt aus Seewen, war begnadeter Hockey-Spieler und lebt heute mit seiner Familie in Brunnen. Folgender Bericht bescherte der 'Bote' dem 'angefressenen Fasnächtler' am 4.2.2021: